sparen

sparen
vi, vt
1) копи́ть

Geld spáren — копи́ть де́ньги

ich hábe (mir) in den létzten Jáhren 2 000 Mark gespárt — я в после́дние го́ды накопи́л 2 000 ма́рок

er spárte jéden Mónat 100 Mark — он ка́ждый ме́сяц откла́дывал по 100 ма́рок

sie spart schon seit éinigen Jáhren — она ко́пит (де́ньги) уже́ не́сколько лет

er spart auf [für] ein Áuto — он ко́пит (де́ньги) на (авто)маши́ну

sie spart für íhre Kínder — она́ ко́пит (де́ньги) для свои́х дете́й

wenn er genúg Geld gespárt hat, will er sich ein Áuto káufen — когда́ он нако́пит доста́точно де́нег, он ку́пит себе́ (авто)маши́ну

2) эконо́мить, бере́чь

wir háben dádurch viel Geld gespárt — благодаря́ э́тому мы сэконо́мили мно́го де́нег

sie spart sogár am Éssen — она́ эконо́мит да́же на еде́

mit jédem Pfénnig spáren — эконо́мить ка́ждый пфе́нниг

séine Kräfte [mit séinen Kräften] spáren — бере́чь свои́ си́лы

er spart mit jéder Sekúnde — он бережёт ка́ждую секу́нду

dádurch hat er viel Zeit / viel Mühe / viel Árbeit gespárt — благодаря́ э́тому он сберёг [сэконо́мил] мно́го вре́мени / мно́го сил / мно́го труда́


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "sparen" в других словарях:

  • Sparen — Sparen …   Deutsch Wörterbuch

  • Sparen — ist das Zurücklegen momentan freier Mittel zur späteren Verwendung. Häufig wird durch wiederholte Rücklage über längere Zeit ein Betrag aufsummiert, der dann für eine größere Anschaffung verwendet werden kann. Zwecksparen: Sparen, um später… …   Deutsch Wikipedia

  • sparēn — *sparēn, *sparæ̅n germ., schwach. Verb: nhd. bewahren, behalten, schonen, sparen; ne. save (Verb), keep (Verb), spare (Verb); Rekontruktionsbasis: an., ae., afries., as., ahd.; Hinweis …   Germanisches Wörterbuch

  • sparen — Sparen, wenn man am Boden ist: wenn es bereits zu spät ist, eigentlich: wenn alle Vorräte aufgebraucht sind, so daß der Boden des Gefäßes sichtbar wird. Vergleiche lateinisch ›Post rem devoratam ratio‹.{{ppd}}    Hierzu gibt es eine weithin… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • sparen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. spar(e)n, ahd. sparēn, as. sparon Stammwort. Aus g. * sparǣ Vsw. sparen , auch in anord. spara, ae. sparian, afr. sparia. Die alte Bedeutung ist bewahren, sicher behalten (vgl. ne. to spare); vergleichbar ist ai. spṛṇóti… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • sparen — V. (Grundstufe) Geld nicht ausgeben Beispiel: Wir sparen für ein neues Auto. Kollokation: am Essen sparen …   Extremes Deutsch

  • sparen — sparen, spart, sparte, hat gespart 1. Ein Auto ist mir zu teuer, ich muss sparen. 2. Um Strom zu sparen, schalten wir die Heizung nachts aus …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • sparen — sparen: Das altgerm. Verb mhd. sparn, ahd. sparēn, ōn, niederl. sparen, engl. to spare, schwed. spara hatte ursprünglich den Sinn »bewahren, unversehrt erhalten, schonen«, der in anderen germ. Sprachen bis heute fortlebt. Daraus ist besonders… …   Das Herkunftswörterbuch

  • sparen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • retten • speichern Bsp.: • Ihre Mutter sparte jeden Cent. • Wir können sicherlich eine Menge Geld sparen. • Ich spare jeden Monat 50$ …   Deutsch Wörterbuch

  • Sparen — Sparen, 1) sich in dem Gebrauch einer Sache auf das Nothwendige einschränken, s. Sparsam; 2) aufschieben, verschieben; 3) den Gebrauch einer Sache unterlassen; 4) vom Maler, die Farben gut anbringen u. vertheilen u. dadurch eine richtige… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sparen — 1. Auf Sparen folgt Haben. – Simrock, 9633; Sailer, 278. Engl.: Of saving comes having. 2. Besser gespart, als übel verwandt. Engl.: Better spared than ill spent. (Bohn II, 133.) 3. Das Sparen ist zu spät, wenn s auf die Neige geht. – Lohrengel,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»